Herzlich Willkommen am
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie
und interdisziplinäre Rechtsforschung!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre des Lehrstuhls steht das Verfassungsrecht einschließlich seiner theoretischen, soziologischen und historischen Bezüge. Ein besonderes Interesse besteht an interdisziplinären Fragestellungen des Organisationsverfassungsrechts. Außerdem beschäftigen uns Fragen der rechtsstaatlichen Regulierung im Glücksspielrecht sowie die Arbeit an der Entwicklung und Ausprägung einer rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik.
Aktuelles
Termine und Ankündigungen
Verfassungstheoretische Gespräche BO/BN
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wird Herr Prof. Dr. Christian Waldhoff (Humboldt-Universität zu Berlin) am 23. November 2023 um 18.00 Uhr s.t. einen Vortrag mit dem Titel "Gemeinsamkeiten der Dogmatik in Theologie und Rechtswissenschaft" an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Juridicum, Hörsaal G halten.
Die Verfassungstheorie feiert eine Renaissance. Nach den Höhen der verfassungstheoretischen Reflexion zur Zeit der Weimarer Republik und dem anschließenden stark positivistischen und verfassungsgerichtlich geprägten Methodenpragmatismus der Bonner Jahre werden die Grundfragen des Konstitutionellen heute neu und intensiv gestellt. Die Herausforderungen eines „global constitutionalism“ wenden den Blick nach außen, fragen nach der Exportfähigkeit von Verfassung und Verfassungskonzept in das 21. Jahrhundert und verändern den Gegenstand der Verfassungsrechtswissenschaft. Anfragen an die normative Kraft konstitutioneller Texte in einer „Gesellschaft der Singularitäten“ richten den Blick aber auch nach innen. Hier wie dort ist in besonderer Weise verfassungstheoretisches Denken und Argumentieren – auch im interdisziplinären Zusammenwirken der Verfassungswissenschaften – gefragt.
Die „Verfassungstheoretischen Gespräche BO/BN“, die im Wechsel der Ruhr-Universität Bochum und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn einmal im Semester stattfinden, wollen diesen Themen und dem Nachdenken über sie einen Ort geben. Sie richten sich an alle an den Grundfragen interessierten Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Praxis aller Disziplinen, an Studierende und an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Wir hoffen auf Ihr reges Interesse!
Julian Krüper und Heiko Sauer
In der von Prof. Dr. Krüper gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Sauer, Bonn, neu begründeten Schriftenreihe „Verfassungstheoretische Gespräche“ im Verlag Duncker & Humblot ist soeben der erste Band erschienen mit einem Beitrag von Jens Kersten mit dem Titel „Die Notwendigkeit der Zuspitzung“.
Kontakt
Sekretariat
Michaela Szigat
Telefon: +49 (234) 32-28275
Fax: +49 (234) 32-14282
E-Mail:
Öffnungszeiten
Mo.-Do. von 10.00 - 12.00 Uhr
Besucheranschrift
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
Gebäude GD Raum E1/453
44801 Bochum
Briefanschrift
Ruhr-Universität Bochum
Juristische Fakultät
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung
Prof. Dr. Julian Krüper
GD / Fachnummer 21
44780 Bochum
Paketanschrift
Ruhr-Universität Bochum
Juristische Fakultät
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung
Prof. Dr. Julian Krüper
GD / Fachnummer 21
Universitätsstr. 150
44801 Bochum